Andere Standorte
Prierosser Str. 70-72
12355 Berlin
Mehr Infos und Anmeldung unter: 030 6808593-26
Email: familienpunkt@kjhv.de
ALLE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS NUTZBAR!
- Baby-Massage-Techniken kennenlernen
- Den Kontakt zum Baby intensivieren
- Sein Selbstbewußtsein stärken
- Raum für Austausch rund um Ihr Kind
Dienstags (fortlaufend) 9:00 – 1o:00 Uhr
- Gemeinsam Rituale lernen, basteln, essen u.v.m.
Dienstags (fortlaufend) 10:15 – 12:15 Uhr
Was Sie z.B. in diesem Lehrgang erfahren können:
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Knochenbrüche
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter & Impfkalender
- mögliche (un)sichtbare Gefahrenquellen für Kinder
Gut zu wissen:
- inkl. möglicher Kinderbeaufsichtigung in Sichtnähe
- inkl. Knabbersnack, Wasser, Tee und Kaffee
- KOSTENFREI !
Termine:
Sa, 23.02. – 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Sa, 24.08. – 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Sa, 23.11. – 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Im Workshop Baby-und Klein(st)kindernährung erfahren Sie alles zum Thema Ernährung rund um Ihr Kind. Neben thematischer Einführung und gemeinsamen Kochen wird es Raum für Ihre Fragen und Anliegen geben.
Zum Beispiel:
- Umstellung von Muttermilch auf Beikost
- Muttermilch oder Flasche?
- Wie kann ich Brei selber kostengünstig zubereiten?
- Alternative Kinderernährung (z.B. Baby led weaning oder vegetarisch …)
Termine:
Bei Interesse bitte nachfragen
Ringslebenstr. 78,
12353 Berlin
Mehr Infos und Anmeldung unter: 030 6808593-26 oder -27
Email: familienpunkt@kjhv.de
ALLE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS NUTZBAR!
Jede/r für sich und gemeinsam kleine und große Kunstwerke (er)schaffen mit abwechslungsreicher, fantasievoller und vielseitiger Nutzung verschiedenster Materialien.
z.B. Malerei, Collage, Objekte …u.v.m.
Montags, 14:00–18:00 Uhr …das ist ein fortlaufendes Angebot für max. 10 Teilnehmer*innen
Keine Vorab-Anmeldung notwendig – Eltern kommen zum ersten Besuch Ihres Kind bitte mit!
Dienstags, 15:00 bis 17:00 Uhr
Selbstkostenbeitrag pro Erwachsener: 1,50 €
AB MÄRZ 2019 Mittwochs, 10:30–12:30 Uhr
- Tanzt Ihr Kind Ihnen auch manchmal auf der Nase herum?
- Träumen Sie von einem stressfreien Alltag mit Ihren Kindern?
- Wünschen Sie sich mehr Freude und Entspannung miteinander?
Wir lassen Sie mit ihren Sorgen nicht alleine. Mit den Elternkursen „Starke Eltern – Starke Kinder“® erlernen Sie Wege und Strategien, um auch in konfliktgeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern.
Unser Ziel ist ein wertschätzendes und liebevolles Miteinander im familiären Alltag, in dem die Bedürfnisse des Kindes, aber auch die der Eltern angemessenen Raum finden. Der Kurs beinhaltet neben kurzen theoretischen Einheiten viele praktische Übungen, durch die das neu erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt wird. Zudem kommen Sie in Kontakt mit Eltern, denen es oft ähnlich geht wie Ihnen, können sich austauschen und Ihre Erfahrungen miteinander teilen.
Aktuelle Termine erfragen Sie bitte unter: 680 85 93 – 26
Beratung in arabischer und türkischer Sprache bietet der „Familienpunkt“ in der Jahnstraße 26, 12347 Berlin jeden Montag an mit Unterstützung der Neuköllner Stadtteilmütter an.
Wutzkyallee 88
12353 Berlin
Mehr Infos und Anmeldung unter: 680 85 93-26
Email: familienpunkt@kjhv.de
ALLE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS NUTZBAR!
Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von ca. 3 Mon. bis 3 Jahre.
Mittwochs 09:30 – 11:30 Uhr (individuelle Beratung im Anschluss bis 12:30 Uhr möglich) fortlaufend
- Tanzt Ihr Kind Ihnen auch manchmal auf der Nase herum?
- Träumen Sie von einem stressfreien Alltag mit Ihren Kindern?
- Wünschen Sie sich mehr Freude und Entspannung miteinander?
Mit den Elternkursen „Starke Eltern – Starke Kinder“® erlernen Sie Wege und Strategien, mit denen Sie auch in konfliktgeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän meistern.
Ziel ist ein wertschätzendes und liebevolles Miteinander bei dem die Bedürfnisse des Kindes, wie und auch die der Eltern, angemessenen Raum und Berücksichtigung finden.
Neben kurzen theoretischen Einheiten beinhaltet der Kurs verschiedene praktische Übungen, mit denen Sie das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis erproben können. Zudem kommen Sie in Kontakt mit Eltern, denen es oft ähnlich geht wie Ihnen. Sie können sich austauschen und Ihre Erfahrungen miteinander teilen.
Termine bitte erfragen.
Was Sie z.B. in diesem Lehrgang erfahren können:
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Knochenbrüche
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter & Impfkalender
- mögliche (un)sichtbare Gefahrenquellen für Kinder
Gut zu wissen:
- inkl. möglicher Kinderbeaufsichtigung in Sichtnähe
- inkl. Knabbersnack, Wasser, Tee und Kaffee
- KOSTENFREI !
Fr, 27.09. – 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Fr, 13.12. – 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Nachbarschaftzentrum Wutzkyallee.
Im Workshop Baby-und Klein(st)kindernährung erfahren Sie alles zum Thema Ernährung rund um Ihr Kind. Neben thematischer Einführung und gemeinsamen Kochen wird es Raum für Ihre Fragen und Anliegen geben.
Zum Beispiel:
- Umstellung von Muttermilch auf Beikost
- Muttermilch oder Flasche?
- Wie kann ich Brei selber kostengünstig zubereiten?
- Alternative Kinderernährung (z.B. Baby led weaning oder vergetarisch …)
Bei Interesse bitte nachfragen.
Alt-Buckow 38
12349 Berlin
(M44 Alt-Buckow oder M11 Pfarrer-Vogelsang-Weg)
Mehr Infos und Anmeldung unter: 030 6808593-26
Email: familienpunkt@kjhv.de
ALLE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS NUTZBAR!
- Tanzt Ihr Kind Ihnen auch manchmal auf der Nase herum?
- Träumen Sie von einem stressfreien Alltag mit Ihren Kindern?
- Wünschen Sie sich mehr Freude und Entspannung miteinander?
Wir lassen Sie mit ihren Sorgen nicht alleine. Mit den Elternkursen „Starke Eltern – Starke Kinder“® erlernen Sie Wege und Strategien, um auch in konfliktgeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern.
Unser Ziel ist ein wertschätzendes und liebevolles Miteinander im familiären Alltag, in dem die Bedürfnisse des Kindes, aber auch die der Eltern angemessenen Raum finden. Der Kurs beinhaltet neben kurzen theoretischen Einheiten viele praktische Übungen, durch die das neu erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt wird. Zudem kommen Sie in Kontakt mit Eltern, denen es oft ähnlich geht wie Ihnen, können sich austauschen und Ihre Erfahrungen miteinander teilen.
Aktueller Kurs: ab Do, 20.09.2018 – 10 Termine – jeweils 09:30 bis 11:30 Uhr
Anmeldung, Fragen unter: 680 85 93 – 26 oder familienpunkt@kjhv.de
Praktische Sprechübungen für Ihren Alltag mit Kind, z.B. Beim Kinderarzt, in der Kita, beim Einkauf, u.ä.
Aktueller Kurs: ab Do, 13.09.2018 – 6 Termine – jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr
Anmeldung, Fragen unter: 680 85 93 – 26 oder familienpunkt@kjhv.de
Joachim-Gottschalk-Weg 41
12353 Berlin
Mehr Infos und Anmeldung unter: 680 85 93-26
Email: familienpunkt@kjhv.de
ALLE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS NUTZBAR!
- Baby-Massage-Techniken kennenlernen
- Den Kontakt zum Baby intensivieren
- Gemeinsam Ruhe und Entspannung finden
- Das Selbstbewußtsein und die Wiederstandsfähigkeit Ihres Babys stärken
- Andere Familien kennenlernen
Montags 9:30 – 10:30 Uhr fortlaufend
- Gemeinsame Bewegung
- Gemeinsames Singen
- Das Wohlbefinden Ihres Kindes umfassend unterstützen
- Erste soziale Ihres Kindes fördern
- Andere Familien kennenlernen und sich über verschiedene Themen austauschen
Montags 10:45–12:15 Uhr fortlaufend
Der Yogakurs für Schwangere umfasst Übungen mit dem Ziel:
- eine entspanntere innere Haltung zu erlangen.
- Stress besser entgegenzuwirken.
- während der Schwangerschaft die Verbindung zu Ihrem Baby zu vertiefen.
- Schwangerschaftsbeschwerden entgegenzuwirken, u.ä.
- Das Angebot ist kostenlos!
AB MÄRZ 2019 Montags 12:30 – 13:30 Uhr fortlaufend
Unterstützt durch